was ist hypnosystemisches Coaching?


Symbolbild für hypnosystemisches Coaching – ein Weg durch weite Landschaft mit Raum für innere Prozesse

Der hypnosystemische Ansatz verbindet zwei kraftvolle Zugänge: die Hypnotherapie nach Milton H. Erickson, einem Pionier der modernen Hypnose, und die systemische Sichtweise, wie sie Dr. Gunther Schmidt weiterentwickelt hat. Erickson verstand das Unbewusste als kreative Quelle – nicht als Ort des Defizits, sondern als Raum für Lösungen, Bilder und innere Bewegung. Gunther Schmidt integrierte diese Haltung in die systemische Praxis: So entstand ein Modell, das bewusst mit unbewussten Prozessen arbeitet – achtsam, individuell und tiefenwirksam.

 

Ich arbeite hypnosystemisch, wenn Worte allein nicht weiterführen – wenn innere Bilder, körperliche Resonanz oder symbolische Zugänge gebraucht werden, um Veränderung zu ermöglichen. Die Trancearbeit geschieht dabei nicht im oft mißverstandenen Showhypnose-Stil, sondern als eine Form fokussierter Aufmerksamkeit und innerer Sammlung, die du jederzeit mitsteuern kannst.